Jahreswechsel und Willkommen Stadt Haar!

Kategorie: Politik

Jetzt teilen:

Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski und Alicia Frey, Leiterin des Amts für Innovation, Wirtschaftsförderung und zentrale Dienste, mit dem Stadtantrag

Überall auf der Welt stellt der Jahreswechsel einen besonderen Moment dar, den Menschen von der Inselrepublik Kiribati im zentralen Pazifik bis hin zum polynesischen Samoa begrüßen und feiern. So auch in Haar. Es ist in der mehr als 950-jährigen Ortsgeschichte der letzte Jahreswechsel als Gemeinde, den nächsten feiert Haar als Stadt. Da darf es noch einmal ein Blick auf die vergangenen 366 Tage des Schaltjahrs 2024 sein, mit unzähligen fröhlichen, ausgelassenen, ernsthaften und vor allem bleibenden Erinnerungen.

 

Adieu mit Wumms!

Gemeinde hin, Stadt her – Wie in vielen Regionen Deutschlands, ist es auch in Haar und seinen Ortsteilen Brauch das alte Jahr am 31.Dezember mit viel Getöse und einem, oder besser, mehreren ohrenbetäubenden Knallen zu verabschieden. So stehen die Böllerschützen unter anderem vor dem Haarer Rathaus parat, um 2024 im wahrsten Sinne des Wortes in den Wind zu schießen und in Schall und Rauch aufgehen zu lassen. Die Tradition des Böllerschießens gibt es seit Jahrhunderten. Das akustische Extremerlebnis soll bösen Geistern den Garaus machen und wohl dem Glück und den Wohlstand ordentlich auf den Zahn fühlen, damit es sich für alle im neuen Jahr einzustellen möge. In Vereinen lebt der Brauch mit dem großen Knalleffekt bis heute.

Werbung

Treffsichere Gleichberechtigung

2024 markiert bei den Böllerschützen einen Meilenstein, denn erstmals stellt sich eine Frau in die Reihen der Schützen und hantiert mit ihren Waffen, oder besser dem Böller, so geschickt wie ihre Mitschützen. Wer das feurige Spektakel das erste Mal erlebt, lernt: Schüsse aus historisch anmutenden Böllern, überwiegend aus Holz und Metall gefertigt, klingen wie Donnerschläge, gehen durch und durch und erschüttern bis ins Mark. Es gibt demnach nicht nur ordentlich etwas auf die Ohren, so gesehen sind Böllerschüsse ein nachdrückliches Ganzkörpererlebnis. Wer jetzt nicht wach ist, weilt wohl kaum mehr unter den Lebenden. Der Countdown bis zum lautstarken und lichtintensiven Willkommensgruß für das neue Jahr läuft.

 

Tanz in 2025

Auf dem Haarer Anger sammeln sich abends die Party-Massen, um sich einzugrooven und in ein hoffentlich gesundes und aufregendes Jahr 2025 zu tanzen. Rumstehen geht nicht, es ist schlicht zu kalt. Zuhause kuschelig mit Freunden ist schön, gemeinsam dick verpackt den zapfigen Temperaturen stundenlang zu trotzen, ist etwas für Fortgeschrittene. Obwohl Feuerwerk, Raketen, Böller und Co rund um das Veranstaltungsgelände nicht gestattet sind, geht es zu den Rhythmen von DJ Rainer Mund ausgelassen zu. Und auf das Feuerwerk der guten Laune ab Mitternacht, muss ohnehin niemand wirklich verzichten. Wem die Glieder noch nicht eingefroren sind und wer nach dem Genuss diverser alkoholischer Getränke noch einigermaßen Macht über die Koordination seiner Halswirbelsäule hat, richtet den Blick gen Himmel, denn ringsherum lassen es die Haarer so richtig krachen und begrüßen 2025.

Für Sie berichtete Manuela Praxl.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü