Großartiges Comeback für beliebten Seniorentreff

Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt teilen:

he-haar-cafeevergreen-2023

Jürgen Partenheimer, Vorstand der Bürgerstiftung, freut sich über den gelungenen Neustart des Café Evergreen.

Café Evergreen schwungvoll zurück

Es duftet herrlich nach frisch gebrühten Kaffee aus dem kleinen Bürgersaal. Das fröhliche Stimmengewirr, aus dem immer wieder ein Lachen klingt, dringt nach außen. Beim Betreten des Saales ist sofort klar: kein Wunder, denn innen ist „proppenvoll“. Endlich wieder Café Evergreen! „In den vergangenen Monaten wurde Monika Malinowski, die das Angebot initiiert hat, immer wieder von Menschen gefragt, wann es nun endlich wieder losgeht“, sagt Jürgen Partenheimer, Vorstand der Bürgerstiftung und erklärt: „Wir hatten zwei Jahre wegen Corona geschlossen. Ich wollte nicht zu früh damit anfangen, weil wir ja Menschen im gehobenen Alter ansprechen. Das Risiko war uns einfach zu groß. Ich bin wirklich dankbar für die Treue, denn es ist ja nicht so selbstverständlich, dass ich nach so langer Pause so viele Gäste begrüßen kann.“

Werbung

Der Mix macht’s

Im Vordergrund des Kult-Nachmittags für Senioren steht das gemütliche Beisammensein und der Austausch bei gepflegter Musik, zum Auftakt  spielt das Trio Hopfen & Malz, „gute alte Freunde“, so Partenheimer: „Durch die Bürgerstiftung bieten wir gratis Kaffee und Kuchen an, die Menschen kennen sich und genießen es einfach zu ratschen, aber auch die Vorträge, die Monika Malinowski aussucht, kommen immer gut an.“ Zu Gast ist dieses Mal Peter Theisen, der eine wahrhaft spannende Abenteuergeschichte zu erzählen hat: „Von einem, der in die Wüste zog, um dort zu leben.“ Das Erfolgsrezept des Seniorencafés ist wohl der Mix aus entspannten Zusammensitzen, Gedanken auszutauschen, Spaß zu machen und zu haben, einen kurzen, interessanten Vortrag und musikalischen Einlagen zu hören, weiß Jürgen Partenheimer: „Das ist eigentlich die Stärke des Cafe Evergreens.

Werbung

Last-Minute-Hilfe aus dem Kulturamt

Während der schwierigen Pandemie leiden viele betagte Menschen, weiß Partenheimer aus Erfahrung: „Der Bedarf ist definitiv da. Wir hatten den Eindruck, dass die Menschen teilweise einsam waren, vor allem diejenigen, die nach dem Tod des Partners alleine leben, denn sonst wären wir ja nicht so häufig von vielen angesprochen worden, mit der Bitte wieder loszulegen. Sie genießen es wieder raus zu kommen und in netter Atmosphäre bewirtet zu werden, einfach wieder unter Menschen zu sein.“ Dabei lassen im Vorfeld Mehrfachbelegungen im Poststadl die Wiedereröffnung beinahe platzen, offenbart Partenheimer. Es ist Monika Malinowski, die sich umgehend ans Telefon setzt und nach Möglichkeiten sucht. In der Leiterin des Kulturamts, Veronika Gerstacker, findet sie die nötige Unterstützung: „Sie hat es uns dankbarer Weise schnell und unkompliziert möglich gemacht, in den kleinen Saal des Bürgerhauses ausweichen zu können.“, sagt Jürgen Partenheimer.

he-haar-cafeevergreen-2023

Achtung: Änderungen!

Zukünftig soll das Café Evergreen wieder in seinem angestammten Platz im Foyer des Poststadls stattfinden, allerdings nicht mehr monatlich: „Monika Malinowski hat mich wegen des hohen Arbeitsaufwands gebeten, das Café Evergreen einmal vierteljährlich zu machen. Dafür habe ich großes Verständnis, denn dafür sind ja so viele Kräfte gebunden. Wir arbeiten eng mit Hand in Hand und mit der Volkshochschule zusammen, der organisatorische Aufwand ist enorm. Wer nächstes Mal kommen möchte, kann jederzeit bei der Bürgerstiftung wegen des Termins anrufen, wir freuen uns sehr auf jeden im Café Evergreen.“

„In den vergangenen Monaten wurde Monika Malinowski, die ja das Angebot initiiert hat, immer wieder von Menschen gefragt, wann es nun endlich wieder losgeht.“

“Ich bin wirklich dankbar für die Treue, denn es ist ja nicht so selbstverständlich, dass ich nach so langer Pause so viele Gäste begrüßen kann.“

Jürgen Partenheimer, Vorstand der Bürgerstiftung.

Für Sie berichtete Manuela Praxl.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü