Sieger 2025: Team Rechtsanwälte Pinker.Leonpacher mit Lions Club München-Keferloh Präsident Harald Leonpacher und 1. Bürgermeister Haar Andreas Bukowski.
Am 23. Februar fand nach vier Jahren Pause endlich wieder das traditionelle Wohltätigkeits-Fußballturnier, der „Lions Cup“, statt. Das beliebte Event zog viele Fußballbegeisterte und Unterstützer aus der Region in den Sportpark Eglfing in Haar. Nach der Begrüßung durch Dr. Harald Leopnpacher, Präsident des Lions Club München- Keferloh, und Dr. Andreas Bukowski, 1. Bürgermeister von Haar und Schirmherr des Turniers, ging es pünktlich um 10 Uhr los. Zwölf Teams aus lokalen Unternehmen, Vereinen und engagierten Fußballfans spielten in spannenden Partien um den Turniersieg, den diesmal das Team der Rechtsanwälte Pinker.Leonpacher in einem spannenden Endspiel gegen die Mannschaft von Thüga erringen konnte. Neben den sportlichen Höchstleistungen ging es aber hauptsächlich um Spaß und den guten Zweck. Der Veranstalter, das Lions Hilfswerk Keferloh, freut sich sehr, dass durch Teilnahmegebühren, Spenden und Tombola eine Summe von insgesamt mehr als 20.000€ zusammengekommen ist, die nun wieder in verschiedene wohltätige Projekte in der Region fließen können. In der Vergangenheit wurden u.a. der Förderverein Fußballnachwuchs Haar, die Mittelschule Haar und die Tisch- und Tafelprojekten im Münchner Osten aus dem Turniererlös unterstützt.
„Wir sind sehr glücklich und stolz, dass wir beim Lions Cup nach längerer Pause ein so großartiges Ergebnis erzielen konnten. Das motiviert uns alle für zukünftige Aktivitäten zur Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen im Münchner Osten“, betont der Präsident des Lions Club, Harald Leonpacher, bei der gelungenen Wiederauflage des Turniers. Besondere Momente gab es auch noch durch die Teilnahme der Mannschaft aus Mitgliedern des „EAGLES Charity Golf Club e.V.“. Dabei schnürten diesmal zum Beispiel die ehemaligen Fußballer Benjamin Lauth, Ingo Anderbrügge und Diego Contento, der Schlagerstar Stefan Mross sowie der Golfprofi Stephan Gandl die Fußballschuhe. Es war eine tolle Gelegenheit, die Stars live zu erleben. Und schließlich wurde Stefan Mross am Ende sogar als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet.
Für Sie berichtete das Haarer Stadt Echo.