Tutus im Turbogang

Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt teilen:

he-haar-nbh-spendenlauf-2022

Die Turbo-Tutus: v.l. Sabine Scheffler, Yvonne Baum, Anke Bender, Claudia Doerr, Kathrin Humbert, Ines Heukäufer und Christina Klein

Flohmarkt und Spendenlauf für die Nachbarschaftshilfe im Rahmen des SOMMA

Es ist die Premiere des Spendenlaufs im Sportpark Eglfing zugunsten der Nachbarschaftshilfe (NBH). Im Start-/ Zielbereich stehen hochkonzentriert Yvonne Baum, Anke Bender, Ines Heukäufer, Claudia Doerr, Kathrin Humbert, Sabine Scheffler, und Christina Klein, machen sich warm, besprechen dabei die Lauftaktik und feuern sich gegenseitig an. Ihr Lauf eröffnet das Spektakel. Das Damenseptett ist bis in die Zehenspitzen motiviert und präsentiert das „Must-have“ ambitionierter Läufer 2022: ein Tutu. Denn wer auf der Tartanbahn “15plus”- Runden bestehen will, braucht das schwingende Tüllröckchen, bevorzugt uni, Regenbogenfarben oder mit ordentlich Pailletten, aus strategischen Gründen: „Damit gewinnst du immer“, erklärt Anke Bender die Neuauflage des 80er Jahre „Madonna-Who´s that-Girl“-Chics lachend. Die Gemeinderätin ist sogar in doppelter Mission unterwegs. Sie absolviert nicht nur 20 Mal flotte 400 Meter: „Wir haben noch einen Flohmarkt organisiert. Unter anderem spenden wir die Standgebühr.“

Werbung

Das Feld von hinten aufrollen

Ina Reißl, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der NBH, und Margareta Förster (Geschäftsführerin NBH) kümmern sich einstweilen mit Kamera und Haushaltsgummis bewaffnet, um die lückenlose Dokumentation des Ereignisses und das Verteilen der bunten, elastischen Bändchen an die Teilnehmer nach jeder absolvierten Runde: „Wir wollten es einfach ausprobieren und hatten keine große Erwartungshaltung. So viele Anmeldungen gab es im Vorfeld nicht. Wir sind überrascht, wie viele einfach spontan vorbei kommen und Runden laufen“, freut sich Ina Reißl sind. „Das war jetzt nicht ganz so gut für unsere Nerven, aber schlussendlich läuft es ziemlich gut.“

2282 Runden sind die Athleten gewalkt und gejoggt, dabei kamen rund 3600 Euro zusammen. Viele Haarer Geschäfte und Firmenteams haben uns mit Beträgen  unterstützt, einfach toll.“ I

Ina Reißl, Öffentlichkeitsarbeit NBH

Werbung

Die Marke ist gesetzt

Die Stimmung im Stadion ist entspannt. Ganz oben auf dem Dach feilschen und fachsimpeln Trödelmarkt- und Second-Hand-Fans, während unten die Läufer alles geben. Einziger Wermutstropfen: In Sachen Zuschauerzahlen und Flohmarktinteressenten ist definitiv noch Luft nach oben, findet Anke Bender: „Wir hoffen, dass uns das nächste Mal mehr Verkäufer und Einkäufer finden und generell, dass wir beim nächsten SOMMA-Fest wieder dabei sein dürfen.“ Ina Reißl zieht dennoch eine positive Bilanz: „2.282 Runden sind die Athleten gewalkt und gejoggt, dabei kamen rund 3.600 Euro zusammen. Viele Haarer Geschäfte und Firmenteams haben uns mit Beträgen unterstützt, einfach toll.“ Das Geld will die Nachbarschaftshilfe für bedürftige Menschen ausgeben. Übrigens: die sieben Trendsetter-Elevinnen mit der flotten Sohle schaffen alle ihr selbst gesetztes Ziel.

Für Sie berichtete Manuela Praxl.

Jetzt teilen:

Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

he-haar-runningforthebest-2023

Großes Finale

Trotz schlechten Wetters beste Stimmung auf dem Finale von „Running for the best“. Running for the Best Es ist eine…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü