Am 21.03.2024 freuten sich die Schüler, Eltern und Freunde des EMG den Chor „OstBahnGroove“ als Gast auf ihrer Bühne zu begrüßen.
Agnes Haßler gründete den Gewinner des Deutschen Chorwettbewerbs in der Kategorie „Jazz- und Popchor“ vor 9 Jahren. OstBahnGroove ist ein Chorprojekt, in dem auch Musiklehrer singen und so kam es, dass die 40 Sänger mit ihrem Kooperationsprojekt ‚Ostbahngroove macht Schule‘ nun auch an Schulen auftreten und zwar zusammen mit den Schülern. Dies liegt „OstBahnGroove“ besonders am Herzen, weil die meisten von ihnen selbst in einem Schulchor angefangen haben.
„Es ginge ihr hierbei nicht darum, neue Chormitglieder zu werben, sondern um Perspektiven“, so Haßler. „Die Chorkarriere der Schüler muss nicht mit dem Abitur beendet sein. Wer Lust hat, weiterzusingen, kann dies bei OstBahnGroove gerne tun“.
„Die Schulfamilie sei stolz, die erste Schule im Rahmen des Projektes ‚Ostbahngroove macht Schule‘ zu sein“, eröffnete Georg Grabmair, Musiklehrer und Leitung des Oberstufenchores den Abend. Er zeigte gemeinsam mit seinen Schülern eindrucksvoll „warum es sich lohnt im Chor zu singen“. Den ersten Teil gestalteten die Chorklasse 6, das Vokalensemble, der Oberstufenchor und Schüler der 7. Klasse des Ernst Mach Gymnasium mit A-Capella Songs und selbst einstudierten Rap-Songs mit teilweise ernster Botschaft. Gefolgt von Lautstärken, Rhythmik und Bodypercussion von „OstBahnGroove“ und einem gemeinsamen Auftritt am Ende.
Die Sänger freuten sich nicht nur darüber mit der nächsten Chorgeneration gemeinsam Musik zu machen, sondern auch darauf den Schülern einen Vorgeschmack zu geben, welche Möglichkeiten nach dem Schulchor auf sie warten
Für Sie berichtete Yvonne Baum.