95 Gäste feiern im Vereinsgarten
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen luden die Gartenfreunde Haar am Samstag, den 12. Juli 2025, zu ihrem traditionellen Sommerfest ein. Rund 95 Gäste – darunter zahlreiche Ehrengäste – folgten der Einladung in den Vereinsgarten an der Ecke Vocke-/Wasserburger Straße. In diesem Jahr stand das Fest ganz im Zeichen der Stadterhebung Haar und war einmal mehr ein fester Bestandteil des Gemeindelebens.
Besonders freuten sich die Veranstalter über den Besuch hochrangiger Gäste: Neben dem 1. Bürgermeister der Gemeinde Haar samt Lebensgefährtin waren auch der 2. Bürgermeister Dr. Ulrich Leiner sowie die Stadträte Andrea Weber, Henry Bock, Gerlinde Stießberger, Alois Rath, Karl-Heinz Bitzer und Horst Wiedemann vor Ort. Auch Prof. Dr. Peter Paul Gantzer und Sarah Schottländer zeigten ihre Verbundenheit mit dem Verein.
„Es ist schön zu sehen, dass unser Fest nicht nur bei unseren Mitgliedern, sondern auch in der Gemeinde auf so große Resonanz stößt“, freute sich Klaus Steckert, 1. Vorsitzender der Gartenfreunde Haar. Besonders erfreulich: Auch viele Kinder und Familien sowie einige vierbeinige Gäste fanden sich im Vereinsgarten ein.
Der Nachmittag begann mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet aus selbst gebackenen Spezialitäten und frisch aufgebrühtem Kaffee. Besonderes Highlight: Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Stadterhebung wurden limitierte Stadttassen und Pins angeboten. Wer eine Tasse erwarb, erhielt nicht nur ein Heißgetränk gratis, sondern konnte sich die Tasse auch von Bürgermeister oder Stadtrat signieren lassen. Insgesamt wechselten 22 Tassen und 8 Pins den Besitzer.
Zum Abend hin wurde der Grill angeheizt: Bayerische Schmankerl wie Schweinenackensteaks, Käsekrainer und Bratwürste wurden gemeinsam mit frischen Salaten, Gemüsebeilagen und einer Auswahl an Soßen serviert. Auch für eine breite Auswahl an kühlen Getränken war bestens gesorgt – inklusive einem „Verdauerli“ für danach.
Die Gäste lobten nicht nur die gute Organisation, sondern auch die liebevolle Dekoration der Tische. So klang das Fest gegen 19:30 Uhr in geselliger Runde langsam aus – harmonisch, fröhlich und rundum gelungen.
Die Gartenfreunde Haar e.V. freuen sich bereits auf ihre nächsten Veranstaltungen. Der Verein ist öffentlich, neue Gäste und Interessierte sind stets willkommen.
Für Sie berichtete das Haarer Stadt Echo.