Vatertag bei der BVO

Kategorie: Vereine

Jetzt teilen:

Vatertag bei der BVO – längst kein Geheimtipp mehr für beste Stimmung.

Vatertag bei der Bürgervereinigung in Ottendichl
Ratzeputz – alles weg!

Landauf wie landab ziehen sie am Christi Himmelfahrtstag in Scharen mehr oder weniger gut ausgerüstet, dafür aber zielsicher, zumindest fürs erste, durch die Lande. Väter! Wichtigstes Accessoire für den Tag ist ein schwer beladener Bollerwagen mit einschlägigem Männerproviant – reichlich Bier und Flüssigsnacks für den kleinen Durst zwischendurch. Ganze Armadas gehaltvoller „Kurzer“ hält die Kehle feucht und die Stimme geschmeidig. Probleme mit der Laufrichtung oder gar Orientierungslosigkeit beobachten Frauen vor allem zur vorgerückten Stunde kurz nach der Einkehr zu Mittagszeit, denn dann gilt es die erschöpften Ressourcen des Körpers mit Hochprozentigen wiederzubeleben. In der BVO Ottendichl allerdings, stellt sich der Vatertag ganz anders dar. Im gemütlichen Zelt der Bürgervereinigung kommen traditionell alle zusammen: gestandene und Bald-Väter, Mütter, Schwangere, Kind und Kegel, Freunde und jene, die einfach gerne mitfeiern.

Werbung

Jubiläum als Triebfeder

In der Luft hängt der verführerische Duft von Gegrilltem und sorgt hier und dort für deutlich vernehmbares Magenknurren. Vor dem Zelt im Vereinsgarten der Bürgervereinigung drehen gleich zwei Spanferkel an den XXL-Drehspießen stundenlang ihre Runden über dem Feuer. Sorgsam beobachtet von den Grillmeistern des Tages: Michi und Andi.  Hier ein wenig Luft zugefächelt, dort noch mal ein Holzscheit nachgelegt – Perfektion erfordert aufmerksames, geübtes und geduldiges Handeln. Einstweilen vertreibt eine kleine Runde durch die Anwesenden die Wartezeit. Dabei fallen rund 70 Gäste im dicht besetzten Zelt besonders auf.  Es handelt sich um Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haar.  „Der Auslöser, warum sie heute alle hier zu unserer Vatertagsfeier sind, ist unser Geschenk an die Wehr zu ihrem 150. Jubiläum 2024“, erklärt Alexander Gremm, Vorstand der BVO. „Wir und d´ Salmdorfer haben ihnen als Gastgeschenk auf der Jubiläumsfeier ein Spanferkel-Essen geschenkt. Für uns der Anlass ein großes Fest für alle daraus zu machen.“

„Wir sind vom Zuspruch überwältigt. Zu unseren Gästen von der Feuerwehr, kamen noch einmal über 200 weitere. Wir wurden sprichwörtlich überrannt.“

Alexander Gremm, Vorstand, BVO

Werbung

Keine Panik: vom Wichtigsten gibt´s reichlich

„Groß“ ist das richtige Stichwort, denn schon früh müssen im Zelt die Anwesenden deutlich zusammenrutschen. Wer „outdoor“ bevorzugt, muss ebenfalls schauen, noch einen Platz zu ergattern, um im Sitzen die kulinarischen Köstlichkeiten genießen zu können. „Wir sind vom Zuspruch überwältigt. Zu unseren Gästen von der Feuerwehr, kamen noch einmal über 200 weitere. Wir wurden sprichwörtlich überrannt. Unsere „Location“ im Vereinsgarten der BVO hat sich wieder einmal hervorragend bewährt “, zieht Gremm zufrieden Bilanz. Obendrein macht die Fliesendisch Musi die ohnehin beste Stimmung noch einen MÜ besser: „Das sind einfach Stimmungsgaranten“, weiß Gremm. Es scheint wenig verwunderlich und spricht nur für die Feier, wenn unter diesem Andrang irgendwann kein Krümel mehr übrig bleib: „Ja leider, irgendwann ist das Essen ausgegangen“, bedauert Gremm bevor er augenzwinkernd meint: „Die gute Nachricht aber lautet: das Bier reicht!“

Für Sie berichtete Manuela Praxl.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü