Endlich! Digitales Passbild im Rathaus

Jetzt teilen:

Ab sofort stehen im Rathaus zwei moderne Fotoautomaten, sogenannte PointID-Geräte der Bundesdruckerei, zur Verfügung.

Direkt vor Ort können Passfotos für Ausweisdokumente und andere Zwecke schnell, bequem und in amtlich anerkannter Qualität erstellt werden. Die zwei Fotoautomaten stehen im Eingangsbereich und sind während der Öffnungszeiten des Rathauses zugänglich. Wichtig: Erst das Foto machen und dann sich im Einwohnermeldeamt über das Anmeldeterminal registrieren. Das erspart unnötige Wartezeiten.

Werbung

So funktioniert der Fotoautomat:

  1. Auf den Bildschirm tippen, es erfolgt eine Begrüßung und die Möglichkeit, Lichtbild, Fingerabdruck und Unterschrift aufzunehmen.
  2. Die Aufnahme ist für Babys und Kleinkinder, Kinder ab 6 Jahren sowie Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren möglich.
  3. Die Haare dürfen das Gesicht nicht bedecken, Hut, Mütze oder Cap müssen runter und dann mit einem möglichst neutralen Blick in die Kamera schauen.
  4. Im Anschluss kann man optional noch die Abdrücke der Zeigefinger erfassen, dann werden die Daten gespeichert und an das Einwohnermeldeamt weitergeleitet.
  5. Der Fotoapparat macht das Bild im Stehen und bringt sich selbst auf die entsprechende Höhe, passt sich aber auch Personen, die etwa im Rollstuhl sitzen, an.
  6. Das digitale Foto per PointID kostet bundesweit sechs Euro und kommt zu den Gebühren des gewünschten Ausweisdokuments hinzu.

Werbung

Die Vorteile des digitalen Passfotos

Ein digitales Passfoto ist die moderne Variante des klassischen Passbildes, ist speziell für offizielle Dokumente wie Reisepässe, Personalausweise oder Führerscheine optimiert und erfüllt alle biometrischen Vorgaben. Wer seit 1. Mai 2025 einen Personalausweis, Reisepass oder elektronischen Aufenthaltstitel beantragen will, benötigt ein digitales zertifiziertes Passfoto. Die neue gesetzliche Regelung soll Manipulationen verhindern, vereinfacht den Antragsprozess und ermöglicht eine vollständig digitale Beantragung von hoheitlichen Dokumenten. Das geht schneller, spart Papier und ist somit auch umweltfreundlicher.

Selbstverständlich besteht weiterhin die Möglichkeit, biometrische Fotos vorab in zertifizierten Fotostudios und Drogeriemärkten aufnehmen zu lassen, über eine Cloud werden die Bilder an die jeweilige Behörde übermittelt.

Pressemitteilung aus dem Rathaus Haar.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü