Die AuBiM 2023 feiert Premiere in Haar und bietet erste Einblicke in das Berufsleben

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

he-haar-aubim-2023

Wenn ich einmal groß bin, werde ich…

Ausbildung? Aber welche – Handwerk, Logistik, oder Büro? Oder doch lieber Schornsteinfeger? Am 21. Oktober 2023 konnten sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler in der Dreifachturnhalle des Sport- und Freizeitparks Eglfing über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren und in direkten Kontakt mit Unternehmen wie Kugler, Segmüller, Schwarcz-Malerei, Motel One Germany oder DM treten und alles fragen, was ihnen rund um die Ausbildung auf dem Herzen liegt.

Die Ausbildungsmesse AuBiM ist ein interkommunales Projekt der Gemeinden Haar und Vaterstetten und wurde 2022 in Vaterstetten ins Leben gerufen. Bei seiner Begrüßung freute sich Haars Bürgermeister Andreas Bukowski, dass “die Ausbildung wieder an Wert gewonnen und hier ein Umdenken stattgefunden hat.” Er sieht eine Ausbildung ganz klar auch als Start für lebenslanges Lernen.

he-haar-aubim-2023

Mit der AuBiM sollten aber nicht nur Schüler einen ersten Einblick in die Welt der Berufe erlangen, sondern auch die Unternehmen vor Ort gestärkt und dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden, denn es werden dringend junge Leute gesucht. Besonders im Handwerk und in der Pflege.

Über 60 Firmen aus Baugewerbe, Dienstleistung, Handwerk, Handel, Gesundheit und Soziales, Verwaltung, Finanzen und IT nahmen teil und zeigten sich facettenreich, denn es gibt nicht nur die klassische Ausbildung, sondern auch das Duale Studium oder die Möglichkeit Ausbildung und Fachabitur zu verbinden. Ausbildungsberufe wie Industriekaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/-frau im Einzelhandel,
Schornsteinfeger/-in, Landschaftsgärtner/-in, Pflegefachhelfer/-in, Maler/-in und Lackierer/-in oder Kaufmann/-frau im E-Commerce wurden vorgestellt und werden gesucht. Aber auch über die Möglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung konnten sich die Schülerinnen und Schüler schon informieren, denn die Unternehmen investieren gerne in “ihre” Azubis.  “Man bildet seine Fachkraft aus und will sie natürlich behalten”, so Anne Gold von Kugler Feinkost.

Werbung

Darüber hinaus konnten die Schüler und Schülerinnen ihre Bewerbungsunterlagen direkt bei ihrem Wunschunternehmen abgeben und wer diese noch erstellen muss, konnte kostenlose Bewerbungsfotos von sich machen lassen.

Die AuBiM 2023 war ein bunter Blumenstrauß an Informationen, Einblicken, Austausch, und sicher sehr aufschlussreich für alle die noch nicht wussten was sie einmal werden wollen

he-haar-aubim-2023

Für Sie berichtete Yvonne Baum.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü