Bürgermeister Andreas Bukowski freut sich über den gelungenen Auftakt des Circular Summit Haar.
Zirkulär in die Zukunft
Einen Tag lang ist das Bürgerhaus Treffpunkt für rund 160 Unternehmer, Inhaber und Entscheider aus den Vorstands- und Geschäftsführeretagen von Firmen aus ganz Bayern, die sich bereits mit dem Thema Kreislaufwirtschaft auseinandersetzen oder planen, sich in diesem Bereich zu betätigen. „Der Circular Summit ist ein Wirtschaftskongress zum Thema Kreislaufwirtschaft oder Circular Economy, der in Bayern so ziemlich einzigartig ist“, erklärt Bürgermeister Andreas Bukowski. Das Thema nehme aus Gründen des Umweltschutzes, wirtschaftlicher Zusammenhänge, aber vor allem wegen geostrategischer Notwendigkeiten immer mehr Fahrt auf, betont Bukowski: „Wir bekommen Rohstoffe nur sehr unsicher. Die bisher verlässlichen Partner wie China oder Russland sind nicht mehr sicher. Insofern überlegen viele Unternehmen.“ Es gehe um die Rohstoffe von Produkten und darum, sie möglichst gut wiederzugewinnen, verdeutlicht der Gastgeber: „Dazu muss ich bereits beim Design nachdenken, was mit den Rohstoffen bei Nutzungsende passiert und wie ich sie möglichst sortenrein wieder herausbekomme. Darüber tauschen wir uns hier aus.“
Mehr darüber lesen Sie in unsere nächsten Printausgabe am 22.07.2025
Für Sie berichtete Manuela Praxl.



















