Dicke Spende für Patienten des kbo-Isar-Amper-Klinikums

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

Freude bei der Scheckübergabe: Prof. Dr. Peter Brieger, Brigitta Wermuth, Ellen Schwarz und Nicolas von Oppen (v.li.n.re)

D´aChor tut´s wieder

Sie haben Gold in den Kehlen, Musik im Blut und ihre Herzen schlagen im Takt für die Patienten des kbo-Isar-Amper-Klinikums: Erstmals nach der Pandemie stehen die Frauen und Männer von D´aChor wieder auf einer „besonderen Bühne“ während der Adventszeit. Gemeinsam mit ihrem Chor geben sie stimmlich auf verschiedenen Stationen des Zentrums für Altersmedizin und Entwicklungsstörungen alles, um ihrer Zuhörerschaft eine akustische Freude zu bereiten: „Es war wieder ein Vergnügen, im Klinikum singen zu dürfen. Für uns ist dies immer ein Highlight des Jahres“, sagt Ellen Schwarz, Leiterin des Chors und erinnert sich geradezu schwärmerisch an vergangene Konzerte der Sangesgemeinschaft im Klinikum. Jeder Auftritt ist also ein echtes Heimspiel, dazu sammeln die Stimmen Spenden für die Patienten des Klinikums.

Werbung

Two in One
Wer so harmonisch beim Publikum die richtigen Töne trifft, sorgt für einen dicken Spendenbeutel. So kann Ellen Schwarz dem Direktorium des Klinikums ein besonderes Weihnachtsgeschenk machen und 800 Euro übergeben. Geschäftsführer Nicolas von Oppen zeigt sich im Namen des Klinikums und der Patienten sehr angetan: „Mit dem Konzert haben Sie gleich zweifach Gutes getan: Es war ein Genuss für Augen und Ohren, dazu kommt die finanzielle Unterstützung für Patienten, die tatsächlich unser aller Hilfe benötigen.“ Schon jetzt freue er sich auf weitere Auftritte des Chors im Klinikum.

„Es war wieder ein Vergnügen, im Klinikum singen zu dürfen. Für uns ist dies immer ein Highlight des Jahres“

Ellen Schwarz, Leiterin D´ aChor.

Werbung

Mit und für Freunde
Seit Jahren steht das A-cappella-Ensemble aus Haar für Freude am Gesang mit Freunden oder generell dafür, anderen Menschen eine wohlklingende Zeit zu bereiten. Der Name setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: dem französischen d’accord (= einverstanden), dessen Bedeutung die Sangesgruppe für sich als „zusammenklingend oder im Einklang“ interpretiert und „Chor“ für den gemeinsamen Gesang. Seit mehr als 20 Jahren übt und performt die Vokaltruppe gemeinsam und gilt schon längst nicht mehr als Geheimtipp, so ist D´aChor eine feste Einrichtung beispielsweise bei der Haarer Chornacht. Das beachtliche Repertoire umfasst Lieder und Songs aus vielen Genres wie Madrigale (mehrstimmige Vokalstücke), Swing, Jazz, bis hin zu Pop in unterschiedlichen Sprachen und Jahrhunderten. Damit D´aChor weiterhin stimmgewaltig bleibt, dürfen sich Bässe und Altstimmen gerne melden.

Für Sie berichtete Manuela Praxl.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

he-haar-kuchenwettbewerb-2022

Kreative Backkünstler gesucht

Die Nachbarschaftshilfe Haar wird 50 Jahre alt. Anlässlich ihres Jubiläums veranstaltet die NBH einen Kuchenwettbewerb. Gesucht wird die schönste und…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü