Mitgliederversammlung des Maria-Stadler-Haus e.V.
Welchem Zweck soll das Geld zufließen, das dem Verein zugutekam? Dieser Frage widmete sich die Versammlung des Maria-Stadler-Haus e.V. am 5. September 2019 in der Cafeteria des Maria-Stadler-Hauses.
Zudem wurde an diesem Abend der Vorstand des Vereins neu gewählt und Anja Becker, Heimleiterin des neuen Maria-Stadler-Hauses in der Vockestraße seit Juni 2019, berichtete den Vereinsmitgliedern vom Umzug und den damit einhergehenden Neuerungen des Seniorenheims.
Das Thema des Abends war das Vermächtnis von Martina Ulbrich an. Der Vereinssatzung gemäß werden die Geldmittel eingesetzt, um das Seniorenheim zu unterstützen. Das ist nun auch sehr gut möglich. „Wir sind jetzt wirklich vermögend", meinte die 1. Vorsitzende.
„Wir haben eine neue Bedeutung erhalten", sagte Theresa Heil, die alte und neue 1. Vorsitzende des Vereins, abschließend stolz. Wie die anderen Vorstandsmitglieder ist sie auf weitere zwei Jahre wiedergewählt worden.
Die Ergebnisse der Neuwahl des Vorstands:
1. Vorsitzende: Theresa Heil
2. Vorsitzender: Hans Wehrberger
Schatzmeisterin: Britta Gerold
Schriftführerin: Rosemarie Sure
Kassenprüferinnen: Edeltraud Zacherl und Susanne Graf
Die Themen im Detail lesen Sie in der nächsten Ausgabe des Haarer Echo.
Für Sie berichtete Reinhild Karasek.
Wiedergewählt der Vorstand des Maria-Stadler-Haus e.V.: Susanne Graf (Kassenprüferin), Edeltraud Zacherl (Kassenprüferin), Hans Wehrberger (2. Vorsitzender), Theresa Heil (1. Vorsitzende), Britta Gerold (Schatzmeisterin) und Rosemarie Sure (Schriftführerin) (v.l.n.r.)
Heimleiterin Anja Becker berichtete den Mitgliedern des Maria-Stadler-Haus e.V. von den ersten Monaten und den Umstellungen sowie Neuerungen im neu bezogenen Haus in der Vockestraße.
Die Mitgliederversammlung des Maria-Stadler-Haus e.V. beschloss, das Vermächtnis von Martina Ulbrich der Personalausstattung des Seniorenheims zukommen zu lassen.