Aus dem Haarer Gemeinderat, berichtet von Reinhild Karasek
Eine besondere Sitzung zu ungewöhnlicher Zeit: Klaus Korneder, Bürgermeister aus Grasbrunn, besuchte die Gemeinderatssitzung in Haar – Grund: Auskünfte über das geplante Grasbrunner Gewerbegebiet beim Gut Keferloh.
Bereits um 18:30 Uhr begann die Gemeinderatssitzung am Dienstag, 24. Oktober 2017. Denn Klaus Korneder und die Grasbrunner hatten am gleichen Tag Sitzung. Trotzdem hatte sich der Bürgermeister der Nachbargemeinde Zeit genommen, den Haarer Gemeinderäte Rede und Antwort zu stehen.Klaus Korneder, Bürgermeister von Grasbrunn (links neben Gabriele Müller) stellte sich den Fragen und Bedenken der Haarer Räte.
Denn die Grasbrunner haben eine Gewerbefläche in Planung, die den Haarer Gemeinderäten Kopfzerbrechen bereitet. Sie befürchten durch die Lage beim Gut Keferloh an der B 471 ein verstärktes Verkehrsaufkommen, das dann die Kreuzung dieser Bundesstraße mit der B 304 in der Gemeinde Haar noch mehr belasten würde. Auch sehen die Gemeinderäte Haars das besondere Ensemble von Gutshof und Kirche gefährdet.
Dem widersprechen die Entscheider auf Grasbrunner Seite. Sie haben die Bauanfrage sehr gut prüfen lassen. Vonseiten der übergeordneten Behörden liegen entsprechend keine Einwände vor. Trotzdem stellte sich Klaus Korneder den Fragen der Haarer Gemeinderäte und hörte sich deren Bedenken an.
Zu welchem Ergebnis die Gemeinderäte in Haar kamen und was sonst noch beschlossen wurde, lesen Sie in der nächsten Ausgabe des Haarer Echos.