Gemeinde Haar lädt zum Silvesterfeuerwerk in den Sportpark Eglfing
Auch in diesem Jahr lud die Gemeinde wieder zum gemeinsamen Feiern in den Sportpark ein. Schon um 23.30 Uhr startete der Countdown. Passend mit dem Lied „The Final Countdown".
Aufgrund der milden, frühlingshaften Temperaturen zog es die Bürger schon relativ früh aufs Festivalgelände im Sportpark, wo sie bis um Mitternacht zu Party- und Popsongs eingeladen wurden das Tanzbein zu schwingen. Neben ABBA, Helene Fischer, Matthias Reim, Herbert Grönemeyer und Andreas Gabalier wurden auch Charthits gespielt.
Pünktlich um Mitternacht wurde mit Sekt angestoßen und sich erste Neujahrswünsche zugerufen. Auch Bürgermeisterin Gabriele Müller feierte mit ihrer Familie auf der Partymeile, ließ es sich nicht nehmen Walzer zu tanzen und den ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr für ihre unermesslichen Einsätze zu danken. Schließlich sind sie diejenigen, die an einem solchen Abend die wichtigsten Personen sind und von einem Einsatz zum nächsten gerufen werden.
Das Feuerwerk war wieder einmal ein sehr gelungenes, traumhaft schönes und farbenfrohes Spektakel. Während alle, ganz gleich ob Klein oder Groß, Paare oder Alleinstehende, das einzigartige Feuerwerk bestaunten, wurde viel gekuschelt, aber auch das ein oder andere Selfie gemacht.
Mit ah- und oh-Rufen, kräftigem Applaus und einem abschließendem Walzer, den so manch einer dazu nutzte, in aller Öffentlichkeit das Tanzbein zu schwingen, endete auch die Silvesterparty unter freiem Himmel zum Jahreswechsel in Haar.
Das Feuerwerk verlief in diesem Jahr sogar ohne großartige Störungen, die, wie in den vergangenen Jahren, von der Seite in das Großfeuerwerk geschossen wurden. Selbst die Bürgermeisterin freute sich über die Vernunft der Bürger, in diesem Jahr auf eigenes Feuerwerk zu verzichten und stattdessen die Ausgaben, die in den vergangenen Jahren für Feuerwerkskörper ausgegeben wurden, an die Bürgerstiftung Haar zu spenden. Auf alle Fälle schien es so, als ob die Bürgerinnen und Bürger das Feuerwerk in diesem Jahr so richtig genossen und auf die Umwelt und Gesundheit geachtet haben.
In diesem Sinne, all unseren Lesern ein Frohes Neues Jahr 2019!
Für Sie berichtete Petra Schönberger.