60 Jahre Volks-Bildung durch die vhs Haar
Vor 60 Jahren, genauer gesagt am 17. Oktober 1957, gründete Dr. Friedrich Fischer, Rektor a.D., die Volkshochschule Haar. Am 21. Oktober 2017 feierten die derzeitigen Abteilungsleiter, Dozenten und der jetzigen Geschäftsführer Alfred Pfeuffer das große Jubiläum mit vielen Gästen und Kursteilnehmern im Bürgersaal der Gemeinde Haar.
Was einst mit wenigen Vorträgen und Kursen begann, füllt heute ein Programmheft mit nahezu 160 Seiten. Auf die Aufgaben und Herausforderungen der vhs ging in ihren Grußworten die erste Vorsitzende und Erste Bürgermeisterin der Gemeinde, Gabriele Müller, ein. Einen historischen Rückblick mit faszinierenden Bildern präsentierte Geschäftsführer Alfred Pfeuffer, was verdeutlichte, wie sich die Volkshochschule mit der Zeit entwickelte und mit der Zeit ging.
International, weltoffen mit dem Blick über Grenzen trotz aller Traditions- und Heimatverbundenheit – so erscheint heute die vhs Haar und die Feierlichkeiten zum Jubiläum sind ebenfalls unter diesen Schlagwörtern zusammenzufassen. Denn was die Gäste auf der Bühne erlebten, spiegelte einerseits die internationale Besetzung des Dozententeams und die Weltoffenheit der Haarer Volkshochschule in ihren Themen wider, andererseits gab es Klassisches und Modernes. Ein bunter Abend, der nicht immer den Geschmack aller traf, aber für jeden etwas bot.
Das Besondere des musikalisch geprägten Unterhaltungsabends war auch die aktive Mitgestaltung des Bühnenprogramms von Kursleiterin Julia Fries und vor allem von Abteilungsleiterin Timea Göghová, die das Bühnenprogramm mit ihrem Gesang eröffnete und beendete. Durch den Abend führte als Moderator der Kabarettist Klaus Kohler, der zugleich selbst einen Solopart am Klavier übernahm.
Ausführliches zum Jubiläum lesen Sie in der nächsten Ausgabe des Haarer Echos.
Für Sie berichtete Reinhild Karasek.
In den verschiedensten Sprachen begrüßten die vhs-Mitarbeiter die Gäste zum Jubiläum – von Deutsch bis Hindi (v. l. n. r.): Alfred Pfeuffer M.A., Leiter der vhs Haar, Viktoria Fleischer, Verwaltung Münchener Straße 3, Lulëzime Prekazi, Fachbereich Berufliche Bildung, Andrea Stadlmair, Öffentlichkeitsarbeit, Claudia Hofmann, stellv. Leiterin der vhs Haar, Timea Göghóva, Fachbereich DaF und Integration, Roswitha de Souza, Fachbereich Gesundheit und Tanz, Dott. Anna Conte, Fachbereich ruhige Gesundheit und Kochen, Nathalie Huber, Buchhaltung, Dott. Franca Faccini, Fachbereich Gesellschaft und Kultur, Andreas Tontsch, Projektleiter GSK und Fachbereich Pädagogik, Diana Corredor-Düwel, Fachbereich Sprachen, Nadja, Bucciero-Kurtulus, Verwaltung Gesundheitszentrum, Marion Brenner, Verwaltung Münchener Straße 3, und Klaus Kohler, Moderator und Kabarettist.
Grußworte von der ersten Vorsitzenden der vhs Haar und der Ersten Bürgermeisterin der Gemeinde Haar, Gabriele Müller.
Historischer Rückblick vom Leiter der vhs Haar: Alfred Pfeuffer.
Für das leibliche Wohl der Gäste kümmerte sich der Gasthof „Zur Post“ in der Pause.
Das Bühnenprogramm bot Klassisches – hier eine Ballettaufführung mit Doezntin Julia Fries (mitte) – über ...
... internationalen, mehr orientalisch anmutenden Tanz mit Gesang von Timea Göghóva, Fachbereichsleitung DaF und Integration (links) bis hin zu ...
... einem Zusammenspiel zwischen afrikanischen Rhythmen von Arsène de Souza (links) und der Performance von Andreas Dähnel, der Geigenspiel mit Tap Dance kombiniert.
Moderatur Klaus Kohler unterhielt als „beflügelter Mann“ das Publikum mit seinem Klavierkabarett.