Ein Leuchtturm im Jagdfeldsee in Haar
Das gibt es nur in der Gemeinde Haar. Eine tolle Idee vom Technischen Hilfswerk, den Haarer Pfarreien, der Griechischen Gemeinde Haar und der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen.
Im Rahmen des ZAMMA Festivals entstand im Jagdfeldsee ein Leuchtturm, der über verschiedene Brücken zu erreichen ist.
Von oben aus konnte man zwar nicht besonders weit schauen, dafür hatte man aber die einmalige Gelegenheit den Jagdfeldsee von einer vollkommen anderen Perspektive zu betrachten.
Der See ist schon seit vielen Jahren ein Treffpunkt für Jung und Alt und der Anblick, ganz gleich ob von oben oder von der Straße aus, ist immer wieder traumhaft schön. Sogar die Entenfamilie, die derzeit im Jagdfeldsee schwimmt, hatte Spaß an den bunt bemalten Händen, die am Brückengeländer angebracht sind. Bemalt wurden die bunten Hände von Schülerinnen und Schülern aus Haar, von Haarer Vereinen und weiteren Haarer Einrichtungen.
In der ZAMMA Woche konnte man auch die Bürger beobachten, wie sie strahlten als sie an dem traumhaft schön gestalteten See vorbeigekommen sind und einen Gang über die Brücken nutzten.
Wenn es nach den jüngsten Haarern gehen würde, könnten die Brücken und der Turm dauerhaft im Jagdfeldsee bleiben und zum festen Bestand des Sees werden. Schließlich kann man nicht alle Tage über einen See laufen ohne nass zu werden.
Seit Jahren ist der See im Jagdfeld ein Ort, wo man auch mal ein wenig vom Ärger im Alltag abschalten kann. Das findet auch Ryan Gosling Double Ludwig Lehner, der es sich nicht nehmen ließ zum ZAMMA Festival seine alte Heimat wieder einmal zu besuchen.
Für Sie berichtete Petra Schönberger.