Einmal im Leben als Model über den Laufsteg laufen
Dieser Traum ging für Schülerinnen und Schüler vom Berufsbildungswerk München mit Förderschwerpunkt Hören und Sprache am 2. Juli 2017 in Erfüllung.
In Kooperation mit dem Bezirk Oberbayern präsentierten sie im Kleinen Theater Haar im Rahmen des ZAMMA Festival Trachten und Schmuck von Trachten Grasegger und Geissler Schmuck.
Richtig professionell präsentierten die kleinen und großen Models die Gesellschaft wie sie ist. Da aber das normale, „echte" Leben nicht nur aus Reichtum, Wohlstand und Gesundheit besteht, liefen auf dem Laufsteg auch jüngere und ältere Models, Menschen mit und ohne Behinderung, aber auch mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund mit.
An erster Stelle standen aber nicht die gezeigten Gewänder. Viel wichtiger ist die Freude und der Spaß, den die Models auf dem Laufsteg haben. Wobei es bei dem inklusiven Mitmach-Festival ZAMMA ankommt, wurde mit „Voll Tracht" sehr schön dargestellt: „Viele unterschiedliche Akteure vernetzen sich und stellen gemeinsam eine Veranstaltung auf die Beine", so Bezirkstagspräsident Josef Mederer.
Für die richtige Musik, wurde eine eigene Band gegründet. Sebastian Höglauer, Peter Laib, Stephan Hutter und David Wöhrer, sind „Mopro". Ihre Musik bezeichnen sie als „Elektro-Brass" und die Songs haben sie speziell für diese besondere Modenschau geschrieben. Mit diesen tiefen Tönen haben sie die Models sehr gut beim Erfassen der Rhythmen unterstützt.
Die Veranstaltung wurde von einem Gebärdensprache Dolmetscher übersetzt, da unter den Auszubildenden des Berufsbildungswerks auch Schülerinnen und Schüler waren, die sich nicht anders verständigen können. Allerdings gibt es hierzu einen kleinen Kritikpunkt: Die beiden Dolmetscher haben sich leider nur in eine Richtung gedreht, nicht aber in die andere Richtung wo auch Zuschauer saßen, die die Übersetzung gebraucht hätten.
Ansonsten aber eine wirklich gelungene Veranstaltung bei der Dirndl auf Pop und Weste auf Volksmusik traf und die wieder einmal gezeigt hat, dass Menschen Liebe, Musik und ab und zu ein neues Gewand brauchen.
Für Sie berichtete Petra Schönberger.