Neuzugänge im Jubiläumsjahr beim Gronsdorfer Komödienbrettl
Volles Haus beim Herbststück „Witwenalarm"
Unter der Regie von Rudi Tschelisnik führte das Ensemble vom Gronsdorfer Komödienbrettl in diesem Herbst die Kriminalkomödie „Witwenalarm" von Walter G. Pfaus auf.
Ein Stück, wie es wieder einmal dem Haarer Ensemble auf den Leib geschrieben ist. Neben jeder Menge Humor kamen auch die spannenden Augenblicke nicht zu kurz. Die zweite Vorstellung am 24. Oktober war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Weitere Termine sind vom 6. bis 8. November um 20.00 Uhr (am Sonntag um 19.00 Uhr).
In dem Stück, in dem die Zuschauer einen Zickenkrieg vom Feinsten erleben können, geht es um Gustav Ehrlicher, einen gutsituierten Mann, der viermal verheiratet war und vor seiner fünften Hochzeit steht. Bevor es jedoch soweit kommen, er seine Geliebte Silvia Gold heiraten konnte, war er plötzlich tot. Als Ursache gilt ein mögliches Herz-Kreislaufversagen. Es kommen allerdings Zweifel an dem natürlichen Tod von Herrn Ehrlicher auf und weil die Umstände des Todes auf Mord hinweisen, schaltet sich kurz darauf die Kripo ein.
Zur selben Zeit versammeln sich in dem Haus des Verstorbenen seine vier Ex-Ehefrauen und seine Geliebte. Sofort merkt man, dass sich die Frauen untereinander nicht „grün" sind.
Sind die Witwen in das Haus gekommen, um zu trauern oder geht es ihnen vielmehr um das Erbe des Verstorbenen? Sie wurden ja schließlich vom Notar und Rechtsanwalt aufgefordert sich hier umgehend einzufinden. Ob das alles zur Klärung der Todesursache beiträgt ist dahingestellt. Was aber sicher ist, ist die Tatsache das mit Turbulenzen zu rechnen ist...
Wieder einmal bewies das Ensemble vom Gronsdorfer Komödienbrettl, dass ihre Aufführungen von großer Beliebtheit sind. Das Publikum im voll besetzten Bürgersaal hatte viel zum Lachen. Schon heute dürfen sich die Fans von dem Gronsdorfer Ensemble freuen, wenn es am 8. April 2016 mit einem neuen Stück weitergeht.
Für sie berichtete Petra Schönberger