Evang. Kindergarten in Haar bekommt Besuch von den Feuerwehrfreunden
Brandschutzfrüherziehung im Kindergarten
(Text/Fotos: ps) Kinder spielen mit dem Feuer. Schnell passiert es, dass ein Kind ungewollt zum Brandstifter wird. Es entsteht dann nach vorsichtigen Hochrechnungen ein jährlicher Schaden in dreistelliger Millionenhöhe. Aber auch die Zahl der Kinder als Verursacher von Bränden ist steigend. Aufklären und Vorbeugen ist in diesem Punkt besonders wichtig. Es kann nicht früh genug damit begonnen werden.
Kindern den Umgang mit Feuer zu verbieten, ist oft der falsche Weg. So sollten die Kleinen auch verstehen, wo die Gefahren liegen, wie vielfältig sie sind und wie sie sich schützen können. Das sieht auch die Freiwillige Feuerwehr in Haar so. Seit Jahren bieten die ehrenamtlichen Helfer für die Haarer Grundschulen eine erste Brandschutzerziehung an. Ganz neu hinzugekommen ist jetzt die Brandschutzerziehung in Kindergärten, die von dem Feuerwehrverein „Marie´s Freunde Feuerwehroldtimer e. V." durchgeführt wird. Durch die Aufklärung im Kindergarten wird die Freiwillige Feuerwehr Haar von dem Verein entlastet.
Die Themen, die am 13. und 14. Mai erstmals im „Haus für Kinder" der evangelischen Kirchengemeinde Haar während der Brandschutzerziehung durchgenommen wurden, richten sich nach den Vorgaben des Landesfeuerwehrverbandes, getreu dem Motto „Gutes Feuer, Böses Feuer" und wurden von den Erzieherinnen vorbereitet. Die Kindergartenkinder wurden gefragt, was Feuer für einen Nutzen hat und wie leicht es zu einem Schaden kommen kann. Das Absetzen eines Notrufes mit Hilfe der 5 „W"-Fragen wurde den kleinen Leuten nahe gebracht. Kerzen wurden auf sichere Art angezündet und deren Wärmeentwicklung beobachtet.
Nach dem theoretischen Unterricht ging es zum Feuerwehrauto „Marie". Dort durften die Kleinen mit dem Wasserschlauch Eimer umspritzen und sich in das rote Feuerwehrauto setzen.
Zum Abschluss wurden noch das Blaulicht und das Martinshorn eingeschaltet.
Die Eltern wurden von Anfang durch einen Elternabend in die Früherziehung mit einbezogen und für die Kinder waren die Stunden mit den Feuerwehrfreunden ein ereignisreicher Vormittag.