„Einhörner" beim „Laternenfest" vom Familienzentrum Haar
Laut der Legende nach soll der heilige Martin als junger römischer Soldat seinen Mantel mit einem frierenden Bettler geteilt haben. Dem heiligen Ritter zu Ehren wird der Martinstag mit einem großen Umzug gefeiert.
Sommerferien in „Hogwarts"
Für viele Kinder und Jugendliche ein Traum, der nun in Haar Wirklichkeit wurde.
Generationenwechsel an der Mittelschule Haar
Gleich vier langjährige Lehrkräfte wurden am 24. Juli zum Schuljahreswechsel 2018/19 in den Ruhestand verabschiedet. Rektorin Christa Beyer, Doris Keymer, Monika Funk und Renate Lohmann waren zusammen 87 Jahre an der Schule beschäftigt.
Besuch auf der Schliersbergalm
Das Be-a-Winner-Projekt der Mittelschule Haar ist weiter auf Erfolgskurs. Das zeigte wieder einmal der Andrang am Tag der Siegerehrung, denn zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Eltern kamen und nahmen im vollbesetzten Bürgersaal Platz.
Die Gemeinde Haar hält Gutscheine zum Schulstart bereit
Der erste Schultag – ein großer Moment für jedes Kind. In manchen Familien ist die Freude etwas getrübt, denn die benötigten Schulutensilien bedeuten eine erhebliche Mehrausgabe. Damit trotzdem jedes Kind einen schönen Schulstart hat, unterstützt die Gemeinde Haar mit ihrem spendenfinanzierten Zuschussprogramm „Kindern Chancen geben".
Haarer SPD findet beim Ostereiersuchen Versteck des Osterhasen
Seit etwa 1969 organisiert die SPD Haar das alljährliche Ostereiersuchen auf dem Gelände vom Jugendtreff DINO am Wieselweg in Haar. Mal regnet es, mal schneit es, mal scheint die Sonne, wie auch in diesem Jahr. So war es am Ostermontag, 22. April wieder soweit.
Faire und spannende Spiele beim Dümig Cup beim TSV Haar
Seit 5. Januar war das berühmte Hallenturnier, der „Dümig Cup" beim TSV Haar wieder im vollen Gange. In diesem Jahr wurde das Turnier zum 18. Mal abgehalten. Mit dem Turnier der U9 Jugend (Jahrgang 2010) ging das Turnier am 20. Januar zu Ende.
Kleine Wünsche lassen Kinderherzen höher schlagen
Erstmals gab es in diesem Jahr im Rathaus in Haar einen Wunschbaum für Kinder aus einkommensschwachen Familien. Die Wunschzettel wurden an 350 Familien mit Kindern bis 15 Jahre geschickt.
Grundschule St. Konrad wurde ausgezeichnet
Ein Festakt im Münchner Kultusministerium kürte die Grundschulen in Bayern, die sich mit einem neuen Profil auf sich aufmerksam machen: die Sport-Grundschule. Staatsminister Bernd Sibler überreichte auch an die Haarer Grundschule St. Konrad eine Plakette, die mit einem Scheck über 1.000 Euro zur Anschaffung von Kleinsportgeräten verbunden ist.
Schnupperflugtag des MCM für Kinder und Jugendliche
„Fertig zur Landung! Landung!", so ruft es über den Flugplatz des MCM Modellbau Club München e.V. Der Lehrerpilot bringt das Modellflugzeug sicher auf das freie Feld zurück. Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren dürfen am Sonntag, 24. Juni 2018, in Salmdorf ihre erste Flugerfahrung sammeln.
Blickwechsel in Haar mit einem „Tanz im Jagdfeldsee"
„Blickwechsel" so lautet das neue Theaterprojekt über die Gemeinde Haar und die Menschen, die in der Gemeinde leben. Es ist ein Stück über alle, an dem 30 Jugendliche aus dem Ernst Mach Gymnasium und der Mittelschule Haar einen ganz neuen und anderen Blick auf „ihre" Gemeinde wagen.
Feierliche Zeugnisübergabe in der Mittelschule Haar
Für etwa 70 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Haar beginnt nun der Ernst des Lebens. Die Neunt- und Zehntklässler bekamen am Freitag, 21. Juli im feierlichen Rahmen in der Aula der Schule ihre Zeugnisse überreicht. Die Lehrer ließen es sich aber nicht nehmen, die vergangenen Schuljahre z. B. in einem kleinen Videobeitrag, festzuhalten.
Frischer Wind bei den Schulweghelfern Haar
Bei den Schulweghelfern in Haar gab es einen Leitungswechsel. Edith Spreng gibt die Leitung nach 22 Jahren ab. Ihre Nachfolgerin ist Eva Übermasser.
Rund um den Abenteuerspielplatz am Wieselweg in Haar wurde zum Auftakt der Sommerferien, von 31.07. bis 04.08.2017, kräftig „gewerkelt" und sogar in hohe See gestochen.
Fast 200 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren beteiligten sich unter der Anleitung der drei Haarer Jugendzentrenten „Dino, Route 66 und Boni" täglich zwischen 9 und 17 Uhr Hütten aus Holz zu bauen, zu tanzen, singen, kochen oder gemeinsam zu spielen. Am letzten Abend durften die Kids in Ihren selbstgebauten Hütten dann sogar übernachten. Spaß war also garantiert.
Kinder und Jugendliche erleben das Fliegen selbst
Der Modellbau Club München (MCM) lud Familien, Jugendliche und Kinder am Sonntag, 25. Juni 2017, zum Schnupperfliegen ein. Doch leider war das Wetter so schlecht wie nie! Trotzdem erfreuten sich diejenigen, die gekommen waren, an dem außerordentlichen Angebot.
Spiel, Spaß und Tanz beim Kinderfasching Haar
Am Sonntag, 26. Februar bekamen die jüngsten Bürger von Haar die Gelegenheit sich nach Lust und Laune zu verkleiden. Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt und so schmissen sich die Kleinen in farbenfrohe, phantasievolle und traditionelle Faschingskostüme.
Vorlesung an der Kinderuni Haar
Die letzte Vorlesung im Semester der Kinderuniversität in Haar widmete sich der Frage "Rülpst die Sonne?" am Freitag, 17. Februar 2017. Hans-Georg Schmidt begeisterte die Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren für 45 Minuten im Medienraum der vhs Haar.
Mit 4.000 Euro – da kann man viel Gutes tun. Und so freut sich Bürgermeisterin Gabriele Müller sehr über den großzügigen Scheck, den Susanne Knittel im Namen der ortsansässigen Firma Danone überreichte. „Kindern Chancen geben" soll von diesem Betrag profitieren - „denn das ist ein richtig tolles Projekt" schwärmt die Schecküberbringerin.
Mittelschüler aus Haar reisen für einen Tag mit dem „FC Bayern" Bus in die Allianz Arena...
...Das ist der diesjährige Preis beim Motivationsprojekt „Be a winner" der Mittelschule in Haar. Mittlerweile zum 7. Mal wurden die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr durch das vom Lions Club München-Keferloh geförderte Motivationsprogramm unterstützt.
Schüler laufen für Tansania – „RUN 4 ILEMBULA"
Am Mittwoch, 4. Mai liefen etwa 1000 Schülerinnen und Schüler vom Ernst-Mach-Gymnasium in Haar für die beiden Partnerschulen in Tansania (Secondary Schools Ilembula und Luduga im Gemeindebereich von Ilembula/Iyayi).
Jugendliche der Freiwillige Feuerwehr Haar legen Leistungsprüfung ab
Alle Feuerwehranwärter der FFW Haar absolvierten am Samstag, 30. April 2016, erfolgreich die Prü-fung und hielten mittags ihre Urkunden stolz in der Hand. Mit Argusaugen verfolgen die Prüfer jede Handbewegung der Prüflinge.
Bürgerstiftung Haar unterstützt die Jugendbühne Haar
Seit vier Jahren verbringen zahlreiche Jugendliche aus Haar ihre Osterferien bei der Jugendbühne Haar.
Oberstufentheater des Ernst-Mach-Gymnasium bringt „Effi Briest" auf die Theaterbühne
Vom 7. bis 9. März verwandelte sich die Aula des Ernst-Mach-Gymnasiums wieder in einen Theatersaal.
Kirnarra Faschingsorden geht an 3. Bürgermeister
Kurz war er, der diesjährige Fasching der Saison 2016. Dafür wurde aber auch umso ausgelassener gefeiert. Auch beim Kinderfasching am 7. Februar sorgte die Kirnarra wieder für volles Haus im Bürgersaal.
Mittelschüler packen im 7. Jahr Weihnachtspakete für „Weihnachten im Schuhkarton"
Zum 7. Mal ist die Haarer Mittelschule in diesem Jahr bei der weltweiten Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton" dabei.
Schüler des Ernst-Mach-Gymnasiums veranstalten „Plant-for-the-Planet" - Akademie in Eigenregie
Schüler pflanzen 600 Bäume im Bezirkswald in Haar
Vor 8 Jahren gründete der damals 9-jährige Schüler Felix Finkbeiner die Schülerinitiative „Plant-for-the-Planet". Inspiriert hat ihn dazu die Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai, die in Afrika in 30 Jahren 30 Millionen Bäume gepflanzt hat. Felix hatte eine Vision: „Kinder können in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen und so auf eigene Faust einen CO2-Ausgleich schaffen, während die Erwachsenen nur darüber reden."
Abschlussfest für kleine Piraten und „Baumhaus" Fans
Zum vierten Mal fand in diesem Jahr in den Sommerferien der Leseclub der Gemeindebücherei in Haar statt. Fleißig waren sie alle, die 79 Grundschulkinder (43 Mädchen, 36 Jungen), die zusammen 593 Bücher gelesen haben. Als Belohnung gab es dafür am Freitag, 9. Oktober ein kleines Abschlussfest im Vortragssaal des Poststadls.
Gesundes Pausenbrot für Erstklässler
Seit 10 Jahren verteilt die Hofpfisterei in München und 120 Gemeinden der Region 30.000 BIO-Brotboxen an Schulanfänger.
Helfer aus den Jugendeinrichtungen in Haar verzichten auf ihr Geld
Vertreter von Boni, Dino und Route 66 überreichen der Koordinatorin des Asylhelferkreises Haar, Eva Eggemann, am Dienstag, 22. September 2015, symbolisch einen Scheck auf der Wiese des Abenteuerspielplatzes neben dem Dino. Hier fand auch alles seinen Ursprung.
Eine Ganztagsklasse nun auch in der Grundschule am Jagdfeld
Den Startschuss für die erste Ganztagsklasse in der Jagdfeld-Grundschule gaben am 18. September Juliane Dworzak (Schulleitung), Sabine Weber (Konrektorin), Catarina Aulbach (Klassenlehrerin der GTK) und Meggi Lochmiller (Teamleiterin der GTK vom KJR) sowie Bürgermeisterin Gabriele Müller, Melanie Müller (Leitung Kreisjugendring, Regionale Jugendarbeit Ost), Stephanie Kühn (Sozialraumleitung) und Andrea Zran (Rektorin Konradgrundschule).
40 Jahre Evang. Kinderhort unter dem Motto
„Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen"
Am 18. Juli hatten die Haarer Bürger gleich doppelten Grund zum Feiern. Mit einem Gottesdienst im Freien, den Pfarrerin Dagmar Häfner-Becker leitete und dem Gospelchor „Haarleluja Singers" wurden die Feierlichkeiten im Evang. Kinderhort eröffnet.
Sommerfest im Kinderpark der NBH
Am 15. und 16. Juli feierte der Kinderpark der NBH Haar bei strahlendem Sonnenschein zum Abschluss des Kindergartenjahres ihr jährliches Sommerfest.
Lachen – Staunen – Träumen
Circus Tausendtraum erfüllt Kinderträume
(Text/Fotos: ps) Nach dem großen Erfolg vor 4 Jahren war es nun wieder soweit. Für die 335 Schülerinnen und Schüler der Konradgrundschule in Haar ging ein Traum in Erfüllung.
Unterstufentheater lädt ein zur „Konferenz der Tiere"
Erich Kästner hat es vorgemacht
(Text/Fotos: ps) Am 1. und 2. Juli führte das Unterstufentheater des Ernst-Mach-Gymnasiums Erich Kästners „Konferenz der Tiere" auf. Gut 30 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse präsentierten an den Abenden ihr schauspielerisches Talent.
Zum Schulabschluss lässt die Konrad Grundschule Haar mit dem Circus Tausendtraum Kinderträume wahr werden
(Text/Foto: rk) „Wer kann schweigen“, fragt Ralf der Gaukler. Die Finger schnellen in die Höhe. Die Kinder aus vier verschiedenen Schulklassen der Grundschule Konrad schätzen sich so ein. Die Lehrerinnen können da nur noch lachen. Aber warum schweigen?
Siegerehrung beim Be-a-Winner-Projekt der Mittelschule in Haar
Schülerförderung durch „Be-a-Winner"
(Text/Fotos: ps) Zum 6. Mal in Folge wurden die Schüler der Mittelschule in Haar durch das Motivationsprogramm „Be-a-Winner" gefördert. Unterstützt wurde das Projekt wieder einmal von dem Lions Club München-Keferloh. Die Mitglieder der Lions versuchen dabei, gemeinsam mit den Lehrkräften, den Schülern den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.
Haarer Schüler machen sich auf den gemeinsamen Weg für Solidarität
„Haar ist bunt"
(Text/Fotos: ps) Zum diesjährigen Europatag machten sich auch die Schüler des Ernst-Mach-Gymnasiums in Haar und der Konrad-Grundschule gemeinsam für ein tolerantes, respektvolles und vielfältiges Miteinander auf den Weg durch Haar.
Regen und Sonne beim Maifest vom Familienzentrum Haar
Ein Maibaum für´s FAM
(Text/Fotos: ps) Am 13. Mai feierten die kleinsten Bürger von Haar ihr eigenes Maifest im Familienzentrum.
Spiel, Spaß und gute Laune beim Kinderfest zur Abschlussveranstaltung von „Auf die Füße, fertig, los!"
(Text/Fotos: ps) Traumhaftes Wetter hatten die etwa 600 Kindergartenkinder, die zusammen mit ihren Eltern zur Abschlussveranstaltung vor das Haarer Rathaus kamen.
Ein bunter Tausendfüßler bringt die Kinder auf Trab – Aktion „Auf die Füße, fertig, los!“ hat begonnen
(Text/Fotos: rk) Am Dienstag, 28. April 2015, feierten Erzieherinnen, Eltern und Kinder mit der Ersten Bürgermeisterin Gabriele Müller und Gemeindemitarbeiterinnen den Start der Aktion. Damit sollen die Kleinsten einerseits motiviert werden sich zu bewegen und andererseits die Eltern dazu bringen, das Auto stehen zu lassen und damit einen Umweltbeitrag zu leisten.
Workshop-Teilnehmer machen sich Gedanken über Freundschaft
Jugendbühne IDENTITY geht in die dritte Runde
(Text/Fotos: ps) Auch in diesem Jahr wurden die Kosten für den „Identity" Workshop der DANSATION Musicalschule in Haar wieder von der Bürgerstiftung übernommen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr und der großen Anfrage nach jüngeren Teilnehmern, nahmen in diesem Jahr erstmals auch 11-jährige teil. Im letzten Jahr setzten sich die Jugendlichen mit dem Begriff „Glück" auseinander, in diesem Jahr ging es um „Freundschaft" und was Freundschaft ausmacht.
Ostereiersuchen der SPD im Schneetreiben
Kaffee und Kuchen vom Jugendtreff DINO
(Text/Fotos: ps) Seit über 20 Jahren organisiert die Haarer SPD auf dem Gelände vom Jugendtreff DINO das traditionelle Ostereiersuchen.
Krieg nach Bertolt Brecht am Ernst-Mach-Gymnasium mit der Theatergruppe der Oberstufe
(Text/Fotos: ps) Einmal im Jahr lädt die Theater-AG zu einem Theaterabend in die Aula das EMG nach Haar ein. Am 25. März war es wieder soweit. Den Anfang machte die Oberstufe des Gymnasiums.
Kinderprinzenpaar Chiara I. & Timo I. begeistert mit romantischem Walzer und Showtanz auf den Spuren von „Miley Cyrus" beim Kinderfasching im Bürgerhaus in Haar
(Text/Fotos: ps) Strahlende Kinderaugen gab es beim diesjährigen Kinderfasching des Kirchheimer Narrenrats im Bürgersaal in Haar. Kurz war er der diesjährige Fasching. So mussten auch schon bald die Türen wegen Überfüllung geschlossen werden.
Wilde Tiere beim Kleinkindfasching im Familienzentrum
(Text/Fotos: ps) Seit 5 Jahren veranstaltet das Familienzentrum den Kleinkindfasching für die kleinsten Bürger von Haar.
Sternsinger kommen ins Haarer Rathaus
2. Bürgermeisterin Katharina Dworzak empfängt die Sternsinger
(Text/Foto: ps) Katharina Dworzak, 2. Bürgermeisterin der Gemeinde Haar, empfing am Montag, 5. Januar die Sternsinger im Rathaus. Auch in diesem Jahr trugen die Jungen und Mädchen aus dem Pfarrverband Haar im Auftrag des Kindermissionswerks wieder den Segen Gottes ins Haarer Rathaus sowie in die Häuser und Wohnungen der Haarer Bürger.
Christbaumkugeln für „Kindern Chancen geben"
TSV Haar spendet 2000 €
(Text/Foto: ps) Das war eine tolle Aktion, die sich der Fitness- und Gesundheitsclub und die Kindersportschule des TSV Haar e. V. in diesem Jahr haben einfallen lassen.
Das zentrale Anmeldungsverfahren startet
(Text: he) Die Anmeldung für einen Kinderbetreuungsplatz, egal ob für Krippe, Kindergarten, Hort oder Nachmittagsbetreuung, startet künftig im Rathaus: Ab dem kommenden Schul- bzw. Kindergartenjahr läuft in der Gemeinde Haar ein „Zentrales Anmeldeverfahren" an, um Engpässe in der Kinderbetreuung frühzeitig zu erkennen und gegensteuern zu können.
(Text/Foto: he) Der Verkaufsstand auf dem Haarer Christkindlmarkt am 6. Dezember war ein voller Erfolg und der Elternbeirat freut sich sehr, dass mit dieser Aktion für das Zirkusprojekt im Juli 2015 gesammelt werden konnte.
Schon am Freitag fanden sich viele große und kleine Helfer in der Schule ein, die mit Feuereifer Berge von köstlichen Plätzchen in weihnachtliche Tüten füllten.
Am Samstag halfen dann etliche Kinder tatkräftig mit, ihre Waren mit Charme und großem Verkaufstalent an die zahlreichen Besucher des Christkindlmarktes zu bringen.
Bürgerstiftung Haar spendet 2000 € für Instrumente
Neue Bandklasse in der Mittelschule Haar
(Text/Fotos: ps) Seit diesem Schuljahr hat die Haarer Mittelschule eine Bandklasse. Die diesjährigen Fünftklässler der gebundenen Ganztagsklasse von Doris Keymer bekommen Schlagzeug- und Cajon-, Gitarren-, Keyboard- und Bassunterricht.