vhs.wissen.live: Schule in Zeiten von Corona – was kosten die Schulschließungen? Vortrag mit Dr. Katharina Werner, Ökonomin | Mo., 20.12. | 19:30-21:00 Uhr | via ZOOM | Kursgebühr: 8€
Die Corona-Pandemie hat Deutschland seit dem Frühjahr 2020 fest im Griff. Eine zentrale Maßnahme zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus war die Schließung von Schulen. Studien zeigen, dass sich die Lernzeit der Schüler*innen dadurch drastisch verringert, besonders für leistungsschwächere. Welche Konsequenzen haben die Schulschließungen für die betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie das deutsche Bildungssystem? Der Vortrag diskutiert die aktuelle Forschung zu den ökonomischen Folgen der Corona-bedingten Schulschließungen.
Dr. Katharina Werner ist promovierte Ökonomin und arbeitet am ifo Zentrum für Bildungsökonomik in München. Ihre Forschung beschäftigt sich unter anderem mit Fragen der Bildungsfinanzierung und Bildungsungleichheit.
Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsserie vhs.wissen.live online statt am Montag, 20. Dezember 2021, 19:30 bis 21:00 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 8,00€.
Der Zoomlink wird nach Anmeldung zugeschickt.
Anmeldung und Info an der vhs Haar, Münchener Straße 3, Tel. 089/46002-800 oder www.vhs-haar.de
Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.